Strohplatten von Naturbaustoffe Huppenberger – das Baumaterial der Zukunft
Die Umwelt schützen, bewusst und weniger konsumieren, im Einklang mit der Natur leben – dies sind Themen, die in den letzten Jahren immer mehr an Gewicht gewonnen haben und vielen Menschen am Herzen liegen. Vor allem in der Baubranche fällt viel Abfall an, der gar nicht oder nur sehr schwer recycelt werden kann. Gerhard Huppenberger und Johannes Eberlein nahmen dies zum Anlass, einen natürlichen Bau- bzw. Dämmstoff zu finden, der nachhaltig hergestellt werden kann und gleichzeitig eine hervorragende Dämm- und Wärmeleistung garantiert. Im eigens entwickelten Produktionsverfahren werden die Strohplatten mit geringem Energieaufwand hergestellt und können als Dämmstoff von Neubauten oder Bestandsimmobilien eingesetzt werden. Ohne kunststoffbasierte Bindemittel und jeglichen Chemieeinsatz produziert, eignen sich die Strohplatten von Naturbaustoffe Huppenberger perfekt als ökologisches Bau- und Dämmmaterial für Ihr umweltfreundliches Zuhause.
HP-Kalk-Stroh-Putzträgerplatte




Die HP-Kalk-Stroh Putzträgerplatten von Naturbaustoffe Huppenberger bestehen zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen und enthalten keine Erdölchemie. Die Platten können als Putzträgerdämmplatten zum Kleben und Dübeln verwendet und wie herkömmliche Außen- und Innenputzträgerplatten verarbeitet werden.
Die HP-Kalk-Stroh Putzträgerplatten eignen sich optimal für den Einsatz im Innenbereich (Feuchträume ausgenommen).
- Wärmeleitfähigkeit: ca. 0,049 [W/(mK)] nach DIN 4108
- Diffusionswiderstandszahl μ (H2O): 3
- Rohdichte: ca. 220 kg/m3 ±15 %
- Farbtöne: Braun-Gelb
- Stumpfe Kantenausbildung
- Form- und alterungsbeständig
- Industriell kompostierbar
- Formaldehydfrei
- Plattenformat: 625 mm x 1250 mm
- Plattendicken: 10, 22, 30, 40, 50 mm
Geeignete Untergründe für die Montage der HP-Kalk-Stroh Putzträgerplatten sind Ständerwerke aus Holz bzw. C-Profilen oder Mauerwerk. Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig und eben sein.
- Zuschnitt mit handelsüblichen Schneidgeräten (Band- und Kreissägen)
- Im Außenbereich nach spätestens zwei Wochen zu verputzen
- Verklebung und Verdübelung (nähere Infos siehe Produktdatenblatt)
HP-Strohdämmplatte




Die HP-Strohdämmplatten von Naturbaustoffe Huppenberger sind normalentflammbare Putzträgerdämmplatten aus Stroh zum Kleben und Dübeln. Die Dämmplatten, die energiearm und nachhaltig hergestellt werden, verfügen über eine hohe Wärmespeicherfähigkeit und beugen somit Algen- und Pilzbefall vor. Verarbeitet werden können die ökologischen Dämmplatten wie herkömmliche Dämmplatten.
Die HP-Strohdämmplatten können im Außenbereich eingesetzt werden.
- Wärmeleitfähigkeit: 0,0405 [W/(mK)] nach DIN 4108
- Wärmekapazität: ca. 2000 J/kgK
- Diffusionswiderstandszahl μ (H2O): 3
- Rohdichte: ca. 95 kg/m3 ±15 %
- Normalentflammbar E – DIN EN 13501
- Farbtöne: Braun-Gelb
- Stumpfe Kantenausbildung
- Form- und alterungsbeständig
- Industriell kompostierbar
- Plattenformat: 625 x 1250 mm Holzbau | 400 x 600 mm Massivbau | Sondermaße auf Anfrage
- Plattendicken: 30, 40, 50, 60 mm
Geeignete Untergründe für die Montage der HP-Strohdämmplatten sind tragfähiges Mauerwerk oder Beton mit und ohne Putz. Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein.
- Zuschnitt mit handelsüblichen Schneidgeräten (Band- und Kreissägen)
- Verklebung und Verdübelung (nähere Infos siehe Produktdatenblatt)
HP-Trittschallplatte



Die Bodenplatten von Naturbaustoffe Huppenberger bieten eine nachhaltige Lösung für effiziente Bodendämmung in Bauvorhaben. Die Umweltverträglichkeit ist durch eine vorhandene Umwelt-Produktdeklaration (EPD) belegt, was die Platten zu einer umweltfreundlichen Wahl für Bauherren und Planer macht, die auf Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit gleichermaßen setzen.
HP-Trittschallplatten sind für die Anwendung auf unterschiedlichen Untergründen bzw. Unterkonstruktionen im Bodenbereich geeignet.
- Wärmeleitfähigkeit: WLG 060
- Trittschallminderung: DLw = 18 dB
- Zusammendrückbarkeit:
10 mm: 2 kPa – 0,4 mm
22 mm: 2 kPa – 1,0 mm
30 mm: 2 kPa – 1,0 mm - Rohdichte: ca. 220 kg/m³
- Normalentflammbar E, B2 – DIN EN 13501
- Farbtöne: Braun-Gelb
- Stumpfe Kantenausbildung
- Form- und alterungsbeständig
- Industriell kompostierbar
- Plattenformat: 1000 x 500 mm
- Plattendicken: 10, 22, 30 mm
Geeignete Untergründe sind Decken/Bodenplatten aus Beton, Ziegelspanndecken, Holzbalkendecken usw.
- Zuschnitt mit handelsüblichen Schneidgeräten (Band- und Kreissägen)
- Verlegung der Platten im Verband, press gestoßen
HP-Designplatte



Strohplatten von Huppenberger Naturbaustoffe erweisen sich auch als ausgezeichnete Wahl für die Gestaltung von Decken. Die natürlichen Baustoffe vereinen jahrhundertealte Bauweisen mit modernen Ansprüchen an Umweltverträglichkeit und Wohnkomfort und bieten eine zeitgemäße Lösung, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt.
Von schalldämmenden Akustikpaneelen bis hin zur kreativen Deckengestaltung: HP-Designplatten bieten eine breite Palette an Designmöglichkeiten und flexible Anwendungsmöglichkeiten.
- Wärmeleitfähigkeit: ???
- Rohdichte: ???
- Normalentflammbar E, B2 – DIN EN 13501
- Luftfeuchteregulierend ??
- Stumpfe Kantenausbildung
- Form- und alterungsbeständig
- Industriell kompostierbar
- Plattenformat: ???
- Plattendicken: ???
???
???
Herstellungsprozess
Der Herstellungsprozess – fortschrittlich und umweltfreundlich
Um eine Strohdämmplatte herzustellen, wird das Stroh im eigens entwickelten Dampfdruck-Verfahren gereinigt, entkeimt und anschließend in Form gepresst und in einer Trocknungsstraße getrocknet. Somit wird ab dem Zeitpunkt des Strohdreschens bis zur fertigen Dämmplatte nur ein Bruchteil der Energie benötigt, die es zur Herstellung anderer natürlicher Dämmstoffe braucht. Des Weiteren sind die Strohdämmplatten von Naturbaustoffe Huppenberger durch den Einsatz von biologischem Bindemittel nicht nur vollständig kompostierbar, sondern gleichzeitig zu 100 Prozent gesundheitsverträglich und machen Ihr Zuhause zu einem schadstofffreien Wohlfühlort.
Vergleich mit anderen Dämmstoffen
Strohdämmplatten und anderes Dämmmaterial im Vergleich
Sie wissen noch nicht genau, ob Sie sich für ein ökologisches oder herkömmliches Dämmmaterial entscheiden sollen? Vergleichen Sie die Eigenschaften der Strohdämmplatten von Naturbaustoffe Huppenberger mit herkömmlichem Dämmmaterial.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zum Herstellungsprozess oder zur Verarbeitung unserer ökologischen Strohdämmplatten? Möchten Sie mehr über unsere Produkte oder über Naturbaustoffe Huppenberger erfahren? Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne.